Wenn die Liebe zarte Bande knüpft und sich die schöne Momente wie Perlen aneinander reihen, erscheint das Leben in Regenbogenfarben. Vor allem die ersten gemeinsamen Erlebnisse lassen die Luft vibrieren und sorgen für knisternde Spannung: die erste Begegnung, der erste scheue Blick, der erste Kuss… Wenn sich zwei Seelenverwandte gefunden haben und die Herzen im Einklang schlagen, gibt es nur zwei Ereignisse, die dieses Gefühl noch krönen können. Das eine ist die Hochzeit, die mit traditionellen Riten und organisatorischen Belangen einer festgelegten Struktur folgt. Das andere, meist für einen Partner überraschende und daher noch romantischere Ereignis ist der Heiratsantrag, die bange Frage nach dem großen Ja.
Es gibt keine Regel, wie ein perfekter Antrag auszusehen hat. Bekanntlich kann auch ein Ring aus dem Kaugummiautomaten die Augen leuchten lassen. Schöner und nachhaltiger ist jedoch ein Schmuckstück aus Silber, Gold oder Platin, das die Kostbarkeit der Liebe symbolisiert.
Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Verlobungsring sind Hand und „Ja“-Wort der Angebeteten so gut wie in der Tasche. Doch wie sieht der ideale Verlobungsring aus? Schließlich gibt es unzählige Varianten für jeden Geschmack.
Der Klassiker ist der Solitärring – ein Ring mit einem einzelnen Edelstein, meist einem Diamanten. Die Fassung des Steins kann dabei ganz unterschiedlich sein. Die Krappenfassung ist die klassische Variante, bei der der Edelstein von einem Chaton aus mehreren „Griffen“, den sogenannten Krappen, gehalten. Üblich sind vier oder sechs Krappen.
Dann gibt es noch die Zargenfassung und die Spannfassung. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Juweliergeschäft in Berlin ein Bild von den unterschiedlichen Möglichkeiten zu machen. Wir beraten Sie bei der Auswahl und helfen Ihnen einen Ring für den perfekten Antrag zu finden.
Der Verlobungsring ist eine einzigartige Gelegenheit, der Angebeteten seine Liebe zu zeigen und ihr ein ewigwährendes Symbol dafür zu schenken. Das Budget hängt natürlich stark von der eigenen finanziellen Situation ab. In den USA haben sich drei Monatsgehälter als Preisrahmen für den Verlobungsring etabliert. In Deutschland ist man bescheidener: Hierzulande gilt die Summe von einem halben bis zu einem Netto-Monatsgehalt als Faustregel. Da der Preis eines Verlobungsringes vor allem von der Größe und Qualität des verwendeten Brillanten abhängt, gehen wir bei Juwelier Lorenz bei der Beratung gerne auf Ihre individuellen Wünsche und Möglichkeiten ein. Wir bieten Ihnen gerne Verlobungsringe in unterschiedlichen Preisklassen zum Vergleich an.
Als Symbol der Liebe und Verbundenheit soll der Verlobungsring natürlich möglichst brillant vom Ringfinger der zukünftigen Braut strahlen. Bei 99,9 Prozent aller Verlobungsringe strahlt ein Diamant vom Ringfinger der Frau.
Beim Solitärring steht der fast freistehend gefasste Diamant besonders im Fokus. Bei Zargen und Spannfassungen wirkt der Diamant durch die Fassung mitunter kleiner, als er wirklich ist. Daher sollten Sie beim Kauf des Verlobungsringes nicht am Diamanten sparen – schließlich ist der Stein nicht nur ein bleibendes Zeichen der Liebe, sondern auch eine Anlage in bleibende Werte. Beispielsweise hat ein Brillant mit 0,1 ct einen Durchmesser von 3 mm. Für Verlobungsringe werden in der Regel Brillanten ab 0,25 ct (4,1 mm Durchmesser) verwendet. Besonders schön wirken natürlich größere Brillanten mit 0,5 ct oder sogar mehr.
Der Heiratsantrag soll ein perfekter Moment sein. Wenn die Liebste die Schachtel mit dem Verlobungsring öffnet und den Ring ansteckt, soll dieser natürlich auf Anhieb passen. Um keinen zu kleinen oder zu großen Ring auszuwählen, empfehlen wir Ihnen einen Ring, den Ihre zukünftige Frau gerne und oft am Ringfinger trägt, beim Kauf mitzunehmen. Wir messen dann gerne die Ringgröße für Sie aus und passen den Verlobungsring exakt an die gewählte Größe an. Alternativ können Sie auch mit einem Messschieber oder einem einfachen Lineal den Innendurchmesser des Rings ausmessen. Die gemessenen Millimeter multiplizieren Sie mit 3,14. Die Zahl entspricht dem Umfang und somit der jeweiligen Ringgröße. Für eine umfangreiche und kompetente Beratung stehen wir Ihnen jederzeit in unserem Juweliergeschäft in Berlin zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erfahren Sie als Erste von unseren Neuheiten und blicken Sie hinter die Kulissen unseres Juweliergeschäfts.
Unsere Gutscheine sind wirklich eine brillante Idee
– denn Sie schenken Freude, die bleibt!
Öffnungszeiten
Januar bis Oktober
Mo-Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-18 Uhr
November bis Dezember
Mo-Sa: 10-20 Uhr
Rheinstraße 59
12159 Berlin-Friedenau
fon: +49 30 8512020
E-Mail: info@lorenz.de
Parkplätze vorhanden
Newsletter
Januar bis Oktober
Mo-Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-18 Uhr
November bis Dezember
Mo-Sa: 10-20 Uhr
Rheinstraße 59
12159 Berlin-Friedenau
fon: +49 30 8512020
E-Mail: info@lorenz.de
Parkplätze vorhanden
Newsletter
LORENZ Vorteile
Vertrauen seit 1874
Offizieller Konzessionär aller angebotenen Marken. Zertifizierte Uhrmacherwerkstatt
Persönliche Beratung
Für alle Fragen, Wünsche und Anliegen per E-Mail oder per Telefon
Exklusiver Service
Unsere Uhrmachermeister und Gold-schmiedemeister teilen die Liebe zum Detail
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
und Rückversand
© Juwelier Lorenz 2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.