Juwelier Lorenz
Mehr als nur ein Name. Eine Institution in Berlin-Friedenau.
UNSER
GESCHÄFT
Mehr als acht Monate hat der Umbau von Berlins traditionsreichstem Juweliergeschäft – Juwelier Lorenz in Berlin-Frieden’au – in Sommer und Herbst 2015 gedauert. Im 141. Jahr des Bestehens des Traditionsjuweliers musste Jens Lorenz wieder einmal tun, was die vier Generationen vor ihm immer wieder taten: Sich selbst neu erfinden. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Noch nie vorher hat Lorenz so geglänzt!
Über 145
jahre lorenz
Über 145 Jahre gehört unser Geschäft in Friedenau nun zum Stadtbild. Genauso lange wie es den Stadtteil selbst gibt. Somit feiern wir dieses Jahr ein doppeltes Jubiläum. Von Anfang an gehört Juwelier Lorenz zu Friedenau und ist Teil der unverwechselbaren Geschichte dieses schönen Stadtteils. Vier Lorenz-Uhr-Generationen vor mir haben hier die Uhrmacherei und den Uhrenhandel aufgebaut.
mein
friedenau
Über 145 Jahre Lorenz sind gleichzeitig über 145 Jahre Friedenau. Oder umgekehrt. Denn das Geschäft der Familie Lorenz existiert genauso lange wie der vielleicht schönste Stadtteil Berlins. Geboren wurde der Stadtteil aus Innovationsgeist: Um der Berliner Wohnungsnot nach dem Deusch-Französischen Krieg zu entkommen, wurde ein Verein zur Aufschließung von Bauland gegründet.
berliner
FRIEDENSUHR
Am 9. November 1874 – im Gründungsjahr von Juwelier Lorenz – wurde auch Friedenau durch allerhöchsten kaiserlichen Erlass als eigene Gemeinde anerkannt. 115 Jahre später enthüllte Juwelier Jens Lorenz in seinem Geschäft in Friedenau das Original der Berliner Friedensuhr. Eine von ihm entworfene Uhr, die fast drei Meter hoch und 2,5 Tonnen schwer ist.
FRIEDENSUHR
PREISTRÄGER
Beginnend im Jahr 1992, übergab Jens Lorenz in alleiniger Initiative etwa 30 cm hohe, kostbare Repliken der Friedensuhr an Persönlichkeiten, die sich um den Mauerfall oder den Frieden in der Welt verdient gemacht haben. Seit 2003 wird der Preis durch das Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit als Friedenspreis verliehen. In ihrer Symbolik war die Friedensuhr eine Vorahnung der kommenden Ereignisse.
LORENZ
UHRENMUSEUM
Unser kleines, mit viel Liebe eingerichtetes Privatmuseum befindet sich in einem mittelalterlich anmutenden Kellergewölbe unterhalb der Lorenz-Geschäftsräume in der Rheinstraße. Die chronologisch aufgebaute Ausstellung zeigt 3.000 Jahre Geschichte der Zeitmessung. So sind etwa Sonnen-, Sand- und Wasseruhren aus vorchristlicher Zeit zu sehen.
LORENZ
KATALOGE
Erleben Sie die Welt von Lorenz in unserem aktuellen Katalog. In unserem Katalogarchiv können Sie auch in der Vergangenheit schmökern.
PRESSE
CORNER
Auf der Presseseite von Juwelier Lorenz stehen Ihnen ein Archiv, hochauflösende Fotos, Logos und Pressematerial zur Verfügung.
JUWELIER LORENZ
IST ZERTIFIZIERT
WIR VERFÜGEN ÜBER VERSCHIEDENE ZERTIFIZIERUNGEN UND FÜHREN VIELE REPARATUREN MIT ORIGINALTEILEN DURCH
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand und Rückversand.
Persönliche Beratung
Für Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen.
Tel: +49 30 851 2020
Email: info@juwelier-lorenz.de
Einfache Zahlung
Zahlen Sie unkompliziert per Paypal, American Express, Mastercard, Visa oder Sofortüberweisung.
Verschenken Sie einen Gutschein
von Juwelier Lorenz
Sie möchten einem Ihrer Lieblingsmenschen eine Freude machen? Ihm zeigen, wie sehr Sie miteinander verbunden sind? Dann ist ein Geschenkgutschein aus unserem Hause eine brillante Idee.
IHR LORENZ
RHEINSTRAßE 59
12159 BERLIN-FRIEDENAU
TELEFON: +49 30 8512020
E-MAIL: INFO@LORENZ.DE
ÖFFNUNGSZEITEN
JANUAR BIS OKTOBER
MONTAG-FREITAG:
10:00 – 19:00 UHR
SAMSTAG: 10:00 – 18:00 UHR
NOVEMBER BIS DEZEMBER
MONTAG-SAMSTAG:
10:00 – 20:00 UHR
6.12 & 20.12:
13:00 – 18:00 UHR
KONTAKT
IMPRESSUM
HINWEISE ZUM BATTERIEGESETZ
DATENSCHUTZ
AGB
WIDERRUFSBELEHRUNG
VERSAND
ZAHLUNGSARTEN
KUNDENINFORMATIONEN
UHREN
Wir bieten Ihnen eine kostbare Vielfalt an Uhrenmarken. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Zeitmessung.
SCHMUCK
Lassen Sie sich verzaubern vom Glanz und der Schönheit wahrer Kunstwerke der größten Schmuckmanufakturen.