Die Geschichte der Marke TUDOR beginnt im Jahr 1926. Der Unternehmer Hans Wilsdorf hatte zu diesem Zeitpunkt bereits die Uhrenmarke Rolex gegründet und ließ im Februar 1926 die Marke „The TUDOR“ eintragen. Aber erst 20 Jahre später, am 6. März 1946, begann er, der Marke mit der Gründung der Firma „MONTRES TUDOR S.A.“ eine eigene Identität zu verleihen.
„Ich habe mehrere Jahre lang über die Herstellung einer Armbanduhr nachgedacht, die von unseren Fachhändlern preisgünstiger verkauft werden kann als unsere Rolex, die jedoch ebenso zuverlässig ist. Jetzt habe ich beschlossen, eigens zur Fabrikation und Vermarktung einer solchen Uhr eine Firma zu gründen. Diese Firma heißt Montres Tudor S.A.. “
Hans Wilsdorf
Beim Aufbau seiner neuen Firma konnte Wilsdorf auf bereits etablierte Strukturen seiner Marke Rolex zurückgreifen. Für die Qualität der technischen, ästhetischen und funktionalen Eigenschaften bürgte Rolex, auch der Vertrieb sowie der Kundendienst fanden unter dem Dach seiner bereits etablierten Marke statt. Im Fokus von TUDOR standen Damen- und Herrenkollektionen gleichermaßen. Etwa ein Jahr nach der Gründung arbeitete die Marke an der Ausgestaltung seines Logos: Neben den Firmennamen wurde eine Rose platziert, entweder als Zeichnung oder Relief.
Armbanduhren von TUDOR überzeugen mit Qualität und Präzision. Bis heute werden sie manuell gefertigt. Die einzelnen Komponenten werden auf allerhöchstem technischem Niveau hergestellt und getestet – bis ins kleinste Detail und manchmal bis zur Obsession. Jedes Uhrwerk vereint einen maximalen Anspruch an Design und Technik. TUDOR steht für eine inspirierende Präzisionstechnik, außergewöhnliche Materialien und Robustheit.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.