TAG Heuer startet in der Formel 1 durch
- Januar 22, 2025
- 4:31 pm
Ob es 2025 einen neuen Weltmeister gibt oder der Niederländer Max Verstappen seinen WM-Titel abermals verteidigt, darauf warten Millionen Fans der Formel 1 rund um den Globus gebannt. Wenn am 16. März die Startampel erlischt, wird aber eines ganz sicher neu sein: der offizielle Zeitnehmer. Diese Rolle hat die Schweizer Manufaktur TAG Heuer ab diesem Jahr inne.
TAG Heuer kehrt damit gewissermaßen zu seinen Wurzeln zurück. Schon 1969 hatte die Manufaktur erst als gewöhnlicher Sponsor mit ihrem Logo F1-Bolliden geschmückt und war dann ab 1971 sogar als Teamsponsor in der Rennserie vertreten. Und zwischen 1992 und 2003 war sie bereits offizieller Zeitnehmer der Rennserie.
Leidenschaft für Präzision
Genau wie in der Formel 1 Millisekunden über Sieg und Niederlage entscheiden, sind auch in der Uhrmacherei Präzision und Zuverlässigkeit von Messinstrumenten essenziell. TAG Heuer präsentierte 1911 den ersten Chronographen, der fest in einem Autoarmaturenbrett montiert war. Fünf Jahre später lancierte die Manufaktur die erste Stoppuhr mit einer Genauigkeit von 1/100 Sekunde, den sogenannten Mikrograph. Dieser wurde in der Folge der Standard für Sportzeitmessung.
Historische Verbindung
In den 1950er-Jahren, als auch die Formel 1 entstand, fokussierte sich TAG Heuer auf die Sportzeitmessung und fertigt seither hauptsächlich Chronographen. In dieser langen Zeit ist TAG Heuer der Formel 1 in vielerlei Hinsicht verbunden, schmückte die Handgelenke berühmter Piloten, verzierte als Sponsor die Autos ebenderer. Lange Zeit sponserte die Marke das McLaren-Team, bis sie 2016 zu Red Bull wechselte und seitdem teilhat am Erfolg des Niederländers Max Verstappen.
Gern zeigen wir Ihnen die sportlichen Chronographen von TAG Heuer in unserem Geschäft in Berlin.
TAG Heuer bei Juwelier Lorenz
-
TAG Heuer
Aquaracer GMT
3.800,00 € -
%
TAG Heuer
Aquaracer Professional 300
3.300,00 €2.805,00 € -15% -
%
TAG Heuer
Carrera
6.300,00 €5.355,00 € -15% -
TAG Heuer
Formula 1
2.500,00 €