
Ewig lockt der Mond: Serenade Luna von Glashütte Original
Und wieder sind es vier charakterstarke Modelle mit ganz unterschiedlicher Persönlichkeit – gemacht für Frauen, die wissen, was sie wollen, und dabei keine Kompromisse eingehen. Bei der Suche nach „der einen Uhr“, die alle Anforderungen erfüllt, schickt Glashütte Original nun vier neue faszinierende Kandidatinnen ins Rennen, zwei im Rotgoldgehäuse, zwei in Bicolor-Optik.
Traum in Rotgold
Die beiden Serenade Luna-Modelle im Rotgoldgehäuse werden an einem mitternachtsblauen Alligatorlederband getragen, das ebenso gut zu Jeans wie zum Kaschmirmantel passt. Funkelnder Diamantbesatz auf der Lünette, den Indizes und der Krone verleihen den Uhren selbstbewussten Glamour und Strahlkraft.



Bei der Farbe des Zifferblatts gibt es zwei Varianten, eines mit weißem Perlmutt, das andere in tiefem Blau mit feinem Strahlenschliff.
Bicolor mit Funkelfaktor
Die zwei weiteren Neuheiten kleiden sich in ein Edelstahlgehäuse mit Rotgoldlünette. Beide Modelle verfügen über ein irisierend schimmerndes Zifferblatt aus weißem Perlmutt – und sind doch von ganz unterschiedlichem Charakter. Bei dem einen Modell glänzt Diamantbesatz auf Lünette, Indizes und Krone, zugleich steuert das orangefarbene Alligatorlederband einen sanften Kontrast bei.



Die andere Variante verzichtet auf eine Diamantlünette und lässt es lediglich auf den Indizes des Zifferblatts und der Krone funkeln. Ergänzt wird der feminine Charme von einem rosafarbenen Alligatorlederband.
Spezialität von Glashütte Original: Mondphase
Eine echte Spezialität aus dem Hause Glashütte Original ist die außergewöhnliche Mondphasenanzeige. Schon immer zählt sie zu den schönsten Anzeigen der Uhrmacherkunst, in diesem Fall handelt es sich zudem um eine äußerst präzise. Im Vergleich zu vielen anderen Anzeigen ist der Mond in diesem Modell in einer großen, runden und fein gerahmten Öffnung am unteren Zifferblattrand zu sehen. Die gesamte Mondscheibe ist aus Perlmutt gefertigt, die vier statt oft zwei Darstellungen eines filigranen Sternenhimmels zeigt.



Der aktuelle Stand des Mondes bildet sich aus der Überschneidung mit dem Mondfenster und zeichnet damit den realen Phasenzyklus des Mondes überraschend exakt ab: Erst nach 122 Jahren weicht die Anzeige um einen einzigen Tag ab. Ihre Einstellung kann dann direkt über die Krone erfolgen, die dazu in die erste Position gezogen wird.
Faszinierendes Innenleben
Visuell faszinierend geht es weiter, wenn man die Uhr umdreht. Durch den Saphirglasboden lassen sich das Uhrwerk und seine aufwendigen Veredelungen bewundern. Das automatische Kaliber 35 mit einer Gangdauer von 60 Stunden wird von Hand in den Ateliers der deutschen Manufaktur hergestellt. Zahlreiche Glashütter Spezialitäten sind zu erkennen: der Streifenschliff auf der Glashütter Dreiviertelplatine, die anglierten Kanten, der Sonnenschliff auf dem Reduktionsrad, die fein perlierte Laufbahn der Schwungmasse, die polierten und gebläuten Schrauben sowie die Rotorplatte aus Massivgold mit feinem Muscheldekor. Glashütte Original bewahrt bis heute die Werte echter Manufakturfertigung und kann dabei auf eine ununterbrochene Geschichte seit 1845 zurückblicken. Die Fertigungstiefe der Manufaktur ist legendär. Bis zu 95 Prozent aller Uhrwerkteile sowie die Zifferblätter werden in Glashütte selbst hergestellt.
Mehr zu den Neuheiten der Serenade Luna sowie vielen weiteren faszinierenden Modellen dieser hochfeinen Manufaktur gibt es bei Juwelier Lorenz zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
LORENZ | SEIT 1874
Serenade Luna von Glashütte Original bei Juwelier Lorenz
-
Neu bei Lorenz
Glashütte Original
Serenade Luna
23.900,00 €– online verfügbar –
-
Neu bei Lorenz
Glashütte Original
Serenade Luna
14.400,00 €– online verfügbar –
-
Neu bei Lorenz
Glashütte Original
Serenade Luna
23.900,00 €– online verfügbar –
-
Neu bei Lorenz
Glashütte Original
Serenade Luna
12.100,00 €– online verfügbar –
-
Glashütte Original
Serenade Luna
14.900,00 €– online verfügbar –